Guten Morgen Druckerfreunde, ich habe ein großes Problem mit Verzug nach dem Cure Prozess mit dem Material Grey Pro V1. Druck perfekt, Reinigung mit TPM auch in Ordnung, alles stabil und inkl. Supportstützen. Ab in die Cure Station, bei vorgegeben Programm, 15 Min bei 80°. Nach dieser Viertelstunde sind die Teile durch ihr Eigengewicht stark vervormt und richtig weich beim entnehmen!!! Eigentlich sollte genau das Gegenteil der Fall sein. Grey Pro ist doch für seine Formbeständigkeit bekannt?? Ich konnte tatsächlich mit einem Heissluftfön wieder etwas gerade richten, obwohl wir hier kein Thermoplast haben?? Komisch ist auch, dass die Temp beim Aushärten 80° beträgt, obwohl das Mat lt. Datenblatt eine Wärmeformstabiltät von 62,4° aufweist. Ich werde in Zukunft die Temp deaktivieren und nur durch Belichtung aushärten, mal sehen. Hat hier wer Erfahrung mit grey pro v1? Danke im Voraus. LG Peter
Hallo Peter, wir haben das exakt selbe Problem beim Grey Pro V1. Nach dem Aushärten bei 80°C & 15min verzieht sich das Material komplett und lässt sich biegen wie Gummi. Eine gerade Platte die vor dem Härteprozess gerade aufliegt verzieht sich währenddessen und beugt sich nach oben. Nach den 15min lässt sich das Material zwar biegen, man kann es aber in die “richtige” Form bringen und so auskühlen lassen.
Merkwürdig ist zudem, das es nochmals bei 80°C erhitzt werden kann um sich ein weiteres mal biegen zu lassen.
Die Genauigkeit bei einem großen Druck ist so definitv dahin da die Drücke durch ihr Eigengewicht in sich zusammenfallen. Sehr ärgerlich.
lg Thomas
Hallo zusammen,
es tut mir leid, von den Problemen zu hören, die Sie bei der Nachhärtung von Grey Pro hatten. Ich habe ein paar Empfehlungen:
-
Stellen Sie sicher, dass die Teile vollständig trocken sind, bevor sie nachgehärtet werden.
-
Um Verformungen zu vermeiden, können Sie je nach Form der Teile versuchen, die Teile nach der Hälfte des Aushärtungszyklus auf den Kopf zu stellen.
Sollten die Probleme weiterhin bestehen, empfehle ich Ihnen, sich mit unserem Support-Team in Verbindung zu setzen.
Übersetzt mit DeepL Translate: The world's most accurate translator (kostenlose Version)
Hallo Thomas, ich probiere jetzt nur mit der min. Temp von 35° und dafür 30 min, mal sehen. Was noch sehr störend ist, diese klebrige Oberfläche… wir reinigen aus div. Gründen mit TPM, hier wäre sicher ISO besser, aber die Teile werden vor der Cure station nochmals mit ISO handgereinigt, trotzdem bleibt dieser klebrige Film an der Oberfläche. Ähnlich verhält sich hier auch das Draft Material, welches wir aus diesem Grund nichtmehr verwenden!! Hast du hier einen Tipp dazu? Danke LG Peter
Hallo Peter, das würd mich sehr interessieren was das Ergebis von 35°C bei 30min ist.
Was die klebrige Oberfläche angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wir reinigen mit ISO und haben den Drucker erst frisch bekommen, die Reinheit ist daher also noch relativ hoch, eventuell haben wir daher noch keine Probleme damit gehabt.
Auf der Website von Formlabs steht nur folgendes:
- Trockne die Teile und überprüfe, ob eine klebrige Oberfläche zurückgeblieben ist. Sollte dies der Fall sein, kannst du den Vorgang wiederholen.
- Falls nach einem wiederholten Reinigungszyklus die Oberfläche der Teile immer noch klebrig ist, empfiehlt es sich, das TPM durch frisches auszutauschen.
shops-marken-uebersicht)
lg
Thomas
Mahlzeit, nach 30 Minuten und 35° hält sich die Veformung in Grenzen. Ich habe jetz das kleinere Teil liegend gehärtet. Die Oberfläche ist nach wie vor klebrig. Ich werde jetzt die grösseren Teile vor dem Härten nochmals waschen mit 2 x 20 Minuten. Diese werde ich erst am Montag in die Cure Station stellen, so können diese 3 Tage auslüften. Unser TPM hat eine Sättigung von gerade 8%, also noch nicht der Rede wert. Wenn dies mein Problem nicht verändert, werden wir wohl auf ISO umsteigen “müssen”. Ich merke allerdings bei meinen ersten Teilen, dass die Oberfläche immer “trockener” wird, vielleicht dauert es einfach eine Weile, bis die Oberfläche restlos sauber ist. Obwohl auf der Formlabs seite steht, “Resin kommt aus der Wäsche sauber, und frei von Wachsschicht.” Für heute habe ich genug von dem Projekt. LG Peter
This topic was automatically closed 182 days after the last reply. New replies are no longer allowed.