Im englisch sprachigen Forum habe ich gelesen, dass der neue Form 3 stinkt. Ich drucke mit Durable und hatte die ersten 3 bis 4 Drucke auch einen üblen Geruch. Nun bin ich mit dem 7. Modell beim drucken und stelle fest, dass der Drucker kaum mehr riecht. Ich will nicht meckern darüber das es nicht mehr stinkt, aber so richtig verstehen tue ich nicht warum das warme Resin auf einmal nicht mehr so stark riecht. Hat irgend jemand eine Idee?
Entweder ein Gewöhnungseffekt des Geruchsinns (Stichwort Habituation) oder Formlabs hat was verstellt, z. B. die Lüfter-Drehzahl.
Das mit den Lüfterdrehzahlen könnte sein. Seit der letzten Aktualisierung macht der Drucker nicht mehr soviel Lärm. Da ich mich nicht die ganze Zeit in der Nähe des Druckers aufhalte, ist das mit der Adaption der Nase eher nicht der Fall. Vielleicht gast das Resin auch nur die ersten paar Drucke aus. Ich bestell mir demnächst noch das Graue Resin. Mal sehen ob es da Unterschiede gibt.
Hallo,
momentan nutzen wir auch eine neu gelieferte Kartusche Durable *****02.
Der Geruch ist im Gegensatz zu dem vorherigen Resin (auch Durable ****02) extrem auffällig, wenn der Drucker in Betrieb ist. Auch wenn der Drucker ausgeschaltet ist, ist es stärker wahrnehmbar.
Am Standort unseres Druckers haben wir nichts geändert.
Hat sonst noch jemand diese Auffälligkeit in der Geruchszunahme bemerkt? Ich würde sogar sagen, dass es stinkt.
Danke
Es handelt sich beim Drucker um den Form 2